orange info /bilder/aktuelles/2021-10-bauprojekt-tauber-landratsamt-erlangen-teaser-3x2.jpg


Tauber Hochbau baut das Landratsamt Erlangen um

Es entstehen 44 moderne Wohn- und Büroeinheiten

Im Auftrag der Hain Wohnen GbR aus Bamberg, wird das ehemalige Landratsamt des Landkreises Erlangen-Höchstadt in der Paulistraße 3 in Erlangen umgebaut, saniert und erweitert. Das nun schon seit einiger Zeit leerstehende Gebäude gegenüber dem Erlanger Schloss am Marktplatz, wird aktuell entkernt und es sollen darin 44 moderne Wohn- und Büroeinheiten entstehen.

Im Zuge der Baumaßnahmen wird im Innenhof des alten Landratsamtes eine Tiefgarage mit Wohnungen neu errichtet.

Das Projekt auf einen Blick

  • Bauprojekt: Umbau des ehemaligen Landratsamtes in Erlangen mit 44 modernen Wohn- und Büroeinheiten
  • Bauzeit: Oktober 2021 – Frühjahr 2023
  • Auftraggeber: ​​​​​​​Hain Wohnen GbR, Hainstraße 18, 96047 Bamberg

Synergien innerhalb der Nürnberger Baugruppe werden genutzt

Die Tauber Bau Hoch- und Ingenieurbau GmbH wird vom Bauherrn losweise beauftragt. Derzeit wird die Baustelleneinrichtung, der Kranaufbau und der Abbruch ausgeführt. Die Stahlbau-/Schlosserarbeiten für die Unterfangung des Hauptgebäudes werden von der Bau Kaiser Metallbau GmbH umgesetzt. Somit sind bei diesem spannenden Bauprojekt gleich zwei Firmen der Nürnberger Baugruppe beteiligt.

Besondere Herausforderungen auf der Baustelle

Eine Herausforderung bei dieser Baumaßnahme ist zum einen das Bauen im Bestand, mit all seinen Überraschungen. Im Altbau wurden beispielsweise die alten Wandbeläge wie Tapeten und Putz größtenteils bereits entfernt, darunter sind mehr oder weniger gut erhaltene Fachwerk-Träger beziehungsweise -Balken zum Vorschein gekommen. Der Zustand der Balken - geschätzt aus dem 18. Jahrhundert - ist sehr inhomogen. Manche haben sich ihre Festigkeit bewahrt, bei anderen haben Feuchtigkeit und/oder Holzwürmer ihr Zerstörungswerk getan. Der Stabilität halber müssen solche Schäden behoben werden.

Zum anderen müssen aus dem Gebäude auf zwei Fensterbreiten zwei der vier Stockwerke zeitweilig abgetragen werden, um mit dringend benötigten schweren Baugeräten und dem Spezialtiefbau, in den Innenhof zu gelangen. Die provisorisch geschaffene Durchfahrt wird nach Fertigstellung der Bauarbeiten wieder zurück und originalgetreu aufgebaut. Der Erhalt des ursprünglichen Straßen- beziehungsweise Fassadenbildes gehört zu den zentralen Auflagen, welche die Stadt den Sanierern macht.*

​​​​​​​​​​​​​​*Quellenangabe: www.nordbayern.de vom 25.07.2021​​​​​​​

Ein weiterer neuer Auftrag konnte gewonnen werden

Im Zuge der beginnenden Umsetzung der Baumaßnahme hat uns der Bauherr mit einem weiteren Umbau eines Bestandsprojektes in Erlangen in der Cedernstr. 4 beauftragt. Hier realisiert die Tauber Bau Hoch- und Ingenieurbau GmbH den Umbau und die Sanierung eines bestehenden Wohnhauses in moderne Wohnappartements im Herzen von Erlangen.

Somit ist in Erlangen die Tauber Bau Hoch- und Ingenieurbau GmbH zeitgleich an zwei interessanten und herausfordernden Baustellen in den nächsten Monaten tätig.

Harald Herr, Geschäftsführer der Tauber Bau Hoch- und Ingenieurbau GmbH sowie der Bau Kaiser Metallbau GmbH, freut sich sehr über die Aufträge: "Mit diesen beiden Aufträgen in der Kombination, Rohbau und Bauen im Bestand, können wir nun unsere Expertise in diesen beiden Bereichen vollumfänglich einbringen und zusammen mit unserem Bauherrn das Projekt zum beiderseitigen Erfolg führen. Wir alle von Tauber Bau und Bau Kaiser freuen uns sehr diese Projekte realisieren zu dürfen."